Nummern für den Notfall

Hallo Kids!

Wenn Du dringend Hilfe benötigst, dann findest Du hier Notfall-Rufnummern bundesweit und für alle Bundesländer.

Such einfach dein Bundesland heraus und wähle die hier angegebene Telefonnummer.

Wenn du nicht sofort Kontakt bekommst, dann gib nicht auf.

Hab Geduld und versuche es einfach so lange, bis es klappt.

Nur Mut, der am anderen Ende will dir helfen.

.

Also, in welchem Budesland wohnst du oder hälts du dich gerade auf?

Aussuchen und wählen!

Nur ein kleiner Schritt mit goßer Wirkung, denn Hilfe ist dir nahe!

Trau Dich, dafür sind die da.

Sie warten auf deinen Anruf und freuen sich ganz bestimmt, dir helfen zu können.

Und wenn du dich nicht traust oder du bist dir unsicher, kein Problem.

Einfach mich anrufen oder mir eine E-Mail schreiben, ich kümmere mich dann sofort darum, dass sich jemand kompetentes bei dir meldet.

Du weißt doch?! Tim ist immer für dich da! 0152 – 1330 5585 oder nothilfe@kinder-sos.de

.

Hier die Übersicht aus der du wählen kannst:

Polizei Notruf bundesweit für Kinder

110 + 112

.

Telefonseelsorge

Tel.: 0800/1110333

(speziell für Kinder + Jugendliche)

.

Eingeschränkt erreichbar:

.

Opfer-Notruf des Weißen Rings e.V. 116 006

Montag – Sonntag 7:00 Uhr – 22:00 Uhr

.

NummergegenKummer Kinder- und Jugendtelefon: 116 111

Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr

Montag, Mittwoch und Donnerstag auch 10 bis 12 Uhr

kostenlos

anonym

Hilfe für missbrauchte Kinder (Dunkelziffer e.V., Hamburg): 040/ 42 10 700 10

Montag, Donnerstag und Freitag 10 bis 13 Uhr

Dienstag und Mittwoch auch 14 bis 16 Uhr

Es fallen die normalen Telefonkosten an.

.

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch (des unabhängige Beauftragten der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs):

0800/ 22 555 30

Montag, Mittwoch und Freitag 9 bis 14 Uhr

Dienstag und Donnerstag 15 bis 20 Uhr

Das Telefon ist nicht an Feiertagen und am 24. sowie 31. Dezember besetzt

kostenlos und anonym

.

Notfallnummern der Jugendämter in den einzelnen Bundesländern:

.

Baden Württemberg

Jugendamt Hotline

Ebenfalls kostenlos und anonym wurde unter 0 800 111 0 550

Kinderschutz-Zentrum: Beratung und Hilfe bei Gewalt und Missbrauch in der Familie        (089) 555356

Kinder- und Jugendtelefon des DKSB    0800 1110333

.

Berlin

Kindernotdienst 61 00 61 täglich rund um die Uhr

Beratung, Hilfe, Krisenintervention und Notübernachtung

0 – 13 Jahre

Gitschiner Straße 48/4 10969 Berlin-Kreuzberg

Kinderschutzhotline 61 00 66

unter dieser Nummer nehmen Sozialpädagogen Hinweise auf Kindesvernachlässigung oder sonstige soziale Probleme im Zusammenhang mit dem Kinderschutz entgegen

Kinder- und Jugendtelefon 0800 111 0333

anonym und kostenlos

zusätzlich bundesweit über Festnetz und Handy erreichbar unter 116 111

Mo-Sa 14.00-20.00

.

Brandenburg

Telefon: 03346 850-6400

Jugendamt Klosterstraße 14 15344 Strausberg Wriezener Straße 36 16259 Bad Freienwalde

.

Bremen

Beratung und Hilfe in Krisensituationen – Rund um die Uhr

Der Kinder- und Jugendnotdienst ist in Bremen Tag und Nacht zu erreichen unter der Telefon-Nummer 6 99 11 33.

.

Hamburg

Der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration ist unter Telefon (040) 428 15 – 3200 zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar. Insbesondere bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung sollte diese Nummer gewählt werden.

.

Hessen

Die Nummer 115 ist die Kinderschutz-Notfall-Nummer. Während der Dienstzeiten sind wir direkt für Sie erreichbar. IN KRISENFÄLLEN außerhalb der Sprechzeiten des Jugendamtes rufen Sie bitte immer die Polizei – 110 – an oder die Polizeistation Lampertheim-Viernheim 06206 9440- 0.

.

Jugendamt Jugendamt Lahn-Dill-Kreis. Karl-Kellner-Ring 51 35576 Wetzlar Europaplatz 1 35683 Dillenburg Telefon: 02771 / 407-0.

und:

www.kinderinfo.de/jugendaemter/hessen/

.

Mecklenburg-Vorpommern

0800 – 1414007 – Kinderschutzhotline für Mecklenburg-Vorpommern

Jugendamt

Postanschrift: Postfach 11 02 64, 17042 Neubrandenburg

An der Hochstraße 1

17036 Neubrandenburg

Telefon: 0395 57087 3173

.

Niedersachsen

Außerhalb der regulären Sprechzeiten Rufbereitschaft des Jugendamtes über den Notruf 110.

Die Rufbereitschaft des Jugendamtes kann jederzeit über die Rettungsleitstelle alarmiert werden (Tel.: 05921/19222 oder 05921/5111).

Medizinische Kinderschutzhotline  tel:+49 / 800 19 210 00

.

Nordrhein-Westfalen

Außerhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes sind wir unter der Notrufnummer 0221 / 221-99999 für Dich zu erreichen.

Kinder

von 0 bis 13 Jahre      Kinderhilfezentrum      0211 – 8998177

oder:

www.duesseldorf.de/jugendamt.html

.

Rheinland-Pfalz

(Tel.: 0 62 36 / 46 12 52)

Kreisjugendamt Rhein-Pfalz-Kreis

 Europaplatz 5

 67063 Ludwigshafen

 www.rhein-pfalz-kreis.de

Ansprechpartnerin Jenny Hoock

 Netzwerk Kindeswohl

 Tel.: (0621) 5909-122

.

Saarland

0681 506-5555

Die beiden neuen Hotlines und die allgemeine Servicenummer des Jugendamtes, die unter 0681 506-5555 zu erreichen ist, sind von Montag bis Freitag von 8.30 bis 14.30 Uhr besetzt.

.

Sachsen

Wenn dir die Probleme mit deinen Eltern über den Kopf wachsen und du Beistand in Konflikten mit den Eltern suchst, darfst du dich jederzeit an die Beratungsstelle des Jugendamts wenden, auch ohne die Begleitung Erwachsener und ohne Wissen deiner Eltern.

Kinder in Not (0800 111 0333) – Amt24

.

Sachsen-Anhalt

Unter dem kostenlosen Kindernotruf 0800/1110333 können Kinder und Jugendliche mit qualifizierten Beratern über jedes nur denkbare Problem sprechen.

und:

Jugendamt

Postanschrift

Postfach 1151

06601 Naumburg (Saale), Stadt       

Telefon 03445 73-1311

.

Schleswig-Holstein

Kinder- und Jugendtelefon:

Unter dem kostenlosen Kinder- und Jugendtelefon 0800-111 0 333 beziehungsweise der europaweiten Telefonnummer 116 111 können Kinder und Jugendliche mit qualifizierten Beratern über jedes nur denkbare Problem anonym sprechen.

oder:

www.kinderinfo.de/jugendaemter/schleswig-holstein/

.

Thüringen

Das Thüringer Kinder- und Jugendsorgentelefon ist unter der Rufnummer (0800) 0 08 00 80 thüringenweit täglich kostenfrei geschaltet.

Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V.

Johannestraße 19

99084 Erfurt

Tel: 0361-6442264